#telekommunikation  08 | 07 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Verbraucherinteressen in der Telekommunikation bleiben gewährleistet
Die Abstimmung des Industrieausschusses zum Telekommunikationspaket wertet Rebecca Harms als einen Erfolg für Daten- und Verbraucherschutz. Dem "französischen Modell" und dem Kommissionsvorschlag eines kommerziellen Handels mit Funkfrequenzen ist die erste Absage erteilt worden - die Bemühungen der Grünen werden jedoch weitergehen. >>
          #atom  08 | 07 | 2008
              
              
              
              
          
      Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen - Erdgasbinnenmarkt - Europäischer Strategieplan für Energietechnologie
Plenarrede von Rebecca Harms am 8. Juli 2008 in Straßburg. >>
          #nuclear  07 | 07 | 2008
              
              
              
              
          
      Nuclear - What consequences for Sarkozy's push for proliferation?
As France and its chief nuclear lobbyist Nicolas Sarkozy take over the Presidency of the EU, the Greens/EFA Group examine the security risks associated with nuclear proliferation in a press conference on 9 July, 14:30. >>
          #atom  27 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Krümmel ist auch ein Jahr nach der Abschaltung ein Risiko-Kraftwerk.
Rebecca Harms besucht ein Jahr nach dem verheerenden Brand das Kernkraftwerk Krümmel. Auch dieser Ort zeigt die unabschätzbaren Risiken und die unvorstellbaren Gefahren von Atomkraft. Der Versuch Atomenergie als Ökostrom zu verkaufen ist zynisch und zeigt den unverantwortlichen Umgang mit dem Atomkonsens und dem darin beschlossenen Ende der Atomenergie. >>
          #referendum  25 | 06 | 2008
              
               Blog
              
              
          
      Denkpause nach irischem Referendum
Das dritte Nein der Iren macht deutlich: Rat, Kommission und Europäisches Parlament, die eine Menge Entscheidungen für fast alle Bereiche des Alltags und des Lebens der EU-Bürger treffen, sind für viele EU-Bürger nicht greifbar, nicht präsent. Aus der Entfernung zwischen z.B. Dublin und Brüssel wird immer mehr eine Entfremdung. Wir müssen deshalb dringend mehr für die alltägliche Verständigung über eine gemeinsame Politik in Europa tun. Wenn diese Verständigung nicht gelingt, dann helfen auch die institutionellen Reformen wenig... >>
          #newsletter  25 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Newsletter 06.2/08
Themen :: Strombinnenmarkt :: Krško :: CO2-Emissionen von PKW :: Entflechtung im Gassektor :: Gen-Maisanbau im Elbetal: Nachgehakt :: Broschüre „endspiel um die atomkraft – ohne verlängerung“ :: Sommeruni der Europäischen Grünen :: Termine >>
          #energie  24 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Europa braucht eine europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien sind nachhaltig, klimafreundlich und sie sind demokratisch gewollt. Dieser Dreiklang ist die beste Begründung für ein neues gemeinsames europäisches Projekt ERENE. >>
            23 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      New study calls for European renewables community
This Heinrich Böll Foundation study by Michaele Schreyer and Lutz Mez calls for a European renewables community (ERENE), tasked with ending our dependence on nuclear and fossil fuels and meeting the energy challenges of the new century. >>
          #strommarkt  18 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Parlament will Merkel und Sarkozy stoppen
Die heutige Abstimmung zur Strommarktliberalisierung wertet Rebecca Harms als eine klare Absage an Merkels und Sarkozys Stromkartell und einen Schritt hin zu fairem Wettbwerb und transparenten Energiepreisen. >>
          #naschdom  18 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Razzia in der belarussischen NRO „Nasch Dom“ und Verhaftung eines Mitarbeiters durch KGB und Polizei
Rebecca Harms fragt die Europäische Kommission nach Maßnahmen zum Schutz von Nichtregierungsorganisationen in Belarus und fordert ein konkretes Handeln gegen die Gefährdung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. >>
          #energie  18 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Vorbereitung des EU-Russland-Gipfels (26.- 27. Juni 2008)
Plenarrede von Rebecca Harms am 18. Juni 2008. >>
          #stromkartell  17 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      EU-Parlament muss Merkels und Sarkozys Stromkartell aufbrechen
Anlässlich der heutigen Plenardebatte in Straßburg zum dritten Energiemarktpaket fordert Rebecca Harms ein weiteres und klares Signal des Europaparlaments für fairen Wettbewerb im Energiesektor. >>
          #atomkraft  17 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Zwischenfall im slowenischen Atomkraftwerk Krsko (4.6.2008)
Nach dem Störfall im slowenischen Atomkraftwerk Krsko und den unterschiedlichen Darstellungen der Betroffenen fordert Rebecca Harms Erklärungen der Europäischen Kommission. >>
          #gentechnik  17 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Folgeanfrage zu der Anfrage P-2009/08: Zulässigkeit des Anbaus von gentechnisch verändertem Mais im niedersächsischen Biosphärenreservat Elbetal
Rebecca Harms fordert eine genauere Überprüfung der Arbeit der niedersächsischen Landesregierung durch die Europäische Kommission im Bezug auf die Gefährdung EU-rechtlich geschützter Gebiete. >>
          #energie  17 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Elektrizitätsbinnenmarkt – Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel
Plenarrede von Rebecca Harms am 17. Juni 2008. >>
          #atom  13 | 06 | 2008
              
              
              
              
          
      Störfall im AKW Krsko
Nach dem EU-weiten Atomalarm wegen eines Störfalls im AKW Krško am 4. Juni bleiben viele Fragen offen. Nur eines ist sicher: Der Störfall im slowenischen AKW hat ein großes Durcheinander zwischen Betriebsmannschaft, slowenischer Aufsicht und Brüsseler Behörden ans Licht gebracht. >>
          #co2  10 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Die Klimaheuchelei geht weiter
Deutschland und Frankreich handelten gestern einen Deal aus, der die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Regulierung von CO2 Emissionen von Autos deutlich verschlechtert. >>
          #atom  06 | 06 | 2008
              
               Blog
              
              
          
      Drei gegen 200
Ende Mai in Prag: Beim European Nuclear Energy Forum mit "vorurteilsfreien und enttabuisierten Dialogen". Wo selbst Kritiker der Atomspaltung zu Wort kommen durften. >>
          #atom  05 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Mit dem Schrecken davon gekommen?
Nach dem gestrigen EU-weiten Atomalarm wegen eines Störfalls im AKW Krško bleiben viele Fragen offen. >>
          #energie  05 | 06 | 2008
               Pressemitteilung
              
              
              
          
       
        

