archiv
        #eugipfel  22 | 05 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Gipfel muss einen Wendepunkt in der europäischen Krisenpolitik markieren
Der morgige EU-Gipfel muss einen Wendepunkt in der europäischen Krisenpolitik markieren. Eine Abkehr von der einseitigen Sparpolitik, die Rezession und Arbeitslosigkeit in einer Reihe von EU-Staaten verstärkt, ist überfällig. >>
        #ukraine  22 | 05 | 2012
            
            
             Video
            
        
    Plenarrede zur Situation in der Ukraine
Rebecca Harms sprach über die Situation in der Ukraine und speziell über den Fall Julia Timoschenko. © Bild: erjkprunczyk >>
        #griechenland  14 | 05 | 2012
            
            
             Video
            
        
    7 Tage in Europa: Austerity v. growth, vaccination choice
Rebecca Harms ist zu Gast in der Europarl TV-Sendung "7 Tage in Europa" und analysiert die Wahlen in Frankreich und Griechenland. >>
        #russland  07 | 05 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Präsident Putin regiert wieder mit harter Hand
Wladimir Putin hat mit seinem Wiedereinzug in den Kreml alle Gestaltungsmittel in der Hand, um seine Versprechen von der bevorstehenden Blüte Russlands in die Tat umzusetzen. Er muss das von tiefem Misstrauen zur Macht und Korruption gebeutelte Land reformieren. >>
        #griechenland  07 | 05 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Europa braucht eine Kurskorrektur: Griechenland darf nicht zum Menetekel werden
Erleichterung und Erschrecken liegen am Tag nach den Wahlen nah beieinander. Wir freuen uns, Francois Hollande gratulieren zu dürfen. Gleichzeitig sind wir erschreckt von der politischen Lage in Griechenland. >>
        #fisch  07 | 05 | 2012
            
            
             Video
            
        
    Rebecca bei Tim's Fish Fight
Rebecca beim Launch Event von Tim's Fish Fight vor dem Deutschen Bundestag in Berlin. >>
        #atom  05 | 05 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Japan seit heute atomstromfrei: Mehrheit will, dass das so bleibt!
Zum Sicherheitscheck ist heute der letzte japanische Atomreaktor Tomari-3 in Hokkaido vom Netz genommen worden. Seit dem letzten Sommer zeigen japanische Meinungsumfragen, dass eine stabile und große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will, dass die Atomkraftwerke nicht nur überprüft, sondern stillgelegt werden. Für Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, ist die politische Entwicklung in Japan nach Fukushima ein weiterer Beleg des unaufhaltsamen Endes der Atomindustrie. >>
        #ukraine  30 | 04 | 2012
            
             Blog
            
            
        
    Boykott der Fußball-EM: Ja oder nein?
Als die UEFA vor etlichen Jahren beschloss die Fußball-EM in Polen und der Ukraine auszutragen, sollte damit der demokratische Aufbruch in der Ukraine unterstützt werden. Leider hat sich die politische Lage in der Ukraine seitdem besorgniserregend verschlechtert. Lange übersah die EU die Anzeichen. Erst die Meldungen über Gewalt gegen Julia Timoschenko haben Politiker und Sportler angemessen aufgeschreckt. (Foto: onesevenone) >>
        #ukraine  30 | 04 | 2012
            
            
            
            
        
    Umstrittene EM - Boykott oder nicht?
Interview mit Rebecca Harms zum Thema "Umstrittene EM - Boykott oder nicht?" im Nordwestradio Journal. >>
        #schengen  27 | 04 | 2012
            
            
             Video
            
        
    Schengen - Europa ohne Grenzen
Rebecca Harms und Dany Cohn-Bendit appellieren an die europäische Vernunft in der Diskussion um die Aufweichung der Schengen-Regeln. >>
        #tschernobyl  26 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Die Katastrophe geht weiter
Selbst nach 26 Jahren sind die Folgen der Atomkatastrophe noch nicht beseitigt. Weiterhin sind große Flächen in der Ukraine aber auch in den Nachbarländern radioaktiv kontaminiert. Noch immer ist auch der havarierte Reaktor nicht stabilisiert - ein riesiger neuer Sarkophag soll errichtet werden, um eine erneute Katastrophe zu verhindern. >>
        #beamte  25 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Parlament will Spitzengehaelter nicht kappen - Gruene erreichen Fortschritte bei der Transparenz
In Zeiten leerer Staatskassen in Europa sollte es selbstverständlich sein, dass sich auch die EU-Beamten an die harte ökonomische Realität anpassen. Die Grünen haben sich daher für die Einführung einer progressiven Solidaritätsabgabe für besser verdienende EU-Beamten eingesetzt. >>
        #ungarn  25 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Kommission mit Klage gegen Ungarn auf dem richtigen Weg
Mit der Klage vor dem Europäischen Gerichtshof verteidigt die EU-Kommission die europäischen Grundwerte, die von der ungarischen Regierung mit ihren Gesetzen, die die Unabhängigkeit von Justiz und Datenschutzbehörde bedrohen, eklatant verletzt wurden. >>
        #ukraine  25 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Timoschenko braucht Ärzte, denen sie vertraut - EU muss mehr Druck machen
Die Misshandlungen von Julia Timoschenko und ihr Hungerstreik sind eine weitere dramatische Eskalation der Affäre um die Ex-Ministerpräsidentin. Wir fordern, dass Julia Timoschenko angemessene medizinische Betreuung erfährt und zwar durch Ärzte ihres Vertrauens. >>
        #atom  24 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Röttgens Gesetzesentwurf verschärft Vorfestlegung auf Gorleben
In der jetzigen Form ist das Endlagersuchgesetz für die Grünen nicht zustimmungsfähig. Wenn Bund und Länder Gorleben trotz gravierender Eignungsmängel in das neue Suchverfahren einbeziehen wollen, dann müsste im Gesetz die Ergebnisoffenheit unmissverständlich verankert sein. Bisher verfolgt das Gesetz das Gegenteil von Ergebnisoffenheit. >>
        #atom  24 | 04 | 2012
            
            
             Video
            
        
    Endlagersuchgesetz - Interview mit Rebecca Harms und Mathias Edler
Zum heutigen Spitzentreffen zum Endlagersuchgesetz interviewte Dirk Drazewski Rebecca Harms, MdEP und Mathias Edler, Greenpeace. >>
        #schengen  20 | 04 | 2012
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Der deutsch-französische Populismus kennt keine Grenzen
Der deutsch-französische Vorstoß ist ein billiges, aber gefährliches Wahlkampfmanöver. Die Herren Friedrich und Guéant wollen mit ihrem populistischen und antieuropäischen Vorschlag eine der großen Errungenschaften der EU – die Reisefreiheit - aushebeln. >>
        #newsletter  20 | 04 | 2012
            
            
            
            
        
    Newsletter 04/12
Themen :: Schuldenkrise :: Fluggastdatenabkommen :: Energiebesteuerung :: Fusionsreaktor ITER :: Schengen-Aussetzung :: Antrittsbesuch von Gauck :: Atomsubventionen :: Asbesttransporte :: Termine >>
          20 | 04 | 2012
            
             Blog
            
            
        
    Bericht aus Straßburg
Die vergangene Plenarsitzung in Strassburg zeigt einmal mehr, wo wir in der gemeinsamen Politik in der Krise stehen. Vor nur knapp zwei Monaten wurde zum Abschluss des Europäischen Frühjahrsgipfels von unseren Staats- und Regierungschefs erklärt, dass das Schlimmste überstanden sei. So sehr ich mir wünsche, dass es tatsächlich eine Wende gibt, so sehr erschrecke ich doch immer wieder vor dieser Art von Wirklichkeitsverweigerung, wie wir sie im März nach dem Gipfel erlebt haben. >>
        #eurokrise  19 | 04 | 2012
            
            
             Video
            
        
    
        






