archiv
        #türkei  16 | 03 | 2016
            
            
             Video
            
        
    EU-Türkei-Gipfel: Rebecca im phoenix Tagesgespräch
Stephan Kulle spricht mit Rebecca Harms über die Flüchtlingskrise und die >>
        #atom  16 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    "Ein Stück Propaganda"
Die Juncker-Kommission wird im Laufe des Monats ihren ersten Bericht zur Zukunft der Atomwirtschaft in der EU vorstellen ("Hinweisendes Nuklearprogramm" - Community Nuclear Illustrative Programme – PINC). Die Grünen im Europaparlament attackieren die Kernkraft-Pläne der Europäischen Kommission. Der Neubau von Kernkraftwerken sei alles andere als wirtschaftlich sinnvoll. >>
        #studie  15 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    PINC 2016 - the Nuclear Illusory Programme
A reality check of the 2016 Nuclear Illustrative Programme prepared by the European Commission to be presented under Article 40 of the Euratom Treaty >>
        #russland  15 | 03 | 2016
            
            
             Video
            
        
    Rebecca im ZDF-Interview: "Das zielt auf die Fundamente der EU"
Der Kreml habe Interesse an einer Destabilisierung der Europäischen Union, warnt >>
        #atom  11 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Atomkraft: EU-Kommission im Dilemma
Deutschland hat den Atomausstieg beschlossen. Doch in Europa ist die Haltung gegenüber der Atomenergie höchst unterschiedlich. In Finnland und Großbritannien werden neue Kraftwerke gebaut, in anderen Ländern alte Meiler weiterbetrieben. Gegen längere Laufzeiten ist die EU machtlos. Von Jörg Münchenberg >>
        #fukushima  11 | 03 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    5 Jahre Fukushima
Vor fünf Jahren geschah in Fukushima das für Japaner Unvorstellbare. Nach Erdbeben und Tsunami, die mehr als 15.000 Menschen das Leben kosteten, zwang die Reaktorkatastrophe von Fukushima Tausende Menschen in die Flucht aus ihrer Heimat. >>
        #fukushima  10 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    Buch: "Ein Tag in Fukushima - Eine Woche in Japan."
Ein knappes Jahr nach der Katastrophe reiste Rebecca Harms nach Japan und besuchte auch die Gegend von Fukushima. >>
        #studie  10 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    Doel und Tihange: Studie bestätigt Risiken
In ihrer aktuellen Studie für die Grüne/EFA-Fraktion legt die Materialwissenschaftlerin Ilse Tweer neue Erkenntnisse zu den Fehlstellen in den Reaktordruckbehältern der belgischen Atomreaktoren vor. >>
        #savchenko  09 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    Cross-party appeal to #FreeSavchenko
Across parties we appeal to Federica Mogherini to initiate the imposition of personal sanctions against those officials of the Russian Federation who are involved in the kidnapping, unlawful detention, imprisonment and fabrication of charges against Nadiya Savchenko. >>
        #flüchtlinge  08 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    EU-Türkei-Gipfel: Viel Kritik und ein wenig Hoffnung
Die mögliche Rücknahme von Flüchtlingen und Migranten durch die Türkei wird im EU-Parlament skeptisch gesehen. Viele Fragen sind am Tag nach dem vertagten EU-Gipfel offen. Aus Straßburg Bernd Riegert. >>
        #marianne fritzen  07 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Die Gehaltvolle - Nachruf auf Marianne Fritzen
Die prägendste Mitbegründerin der deutschen Anti-AKW-Bewegung ist tot. Sie wollte nie eine Ikone sein und war doch eine unantastbare Autorität. Von Martin Kaul. >>
        #marianne fritzen  07 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    Zum Tode von Marianne Fritzen
Ich trauere um Marianne Fritzen. Sie war seit fast 40 Jahren die große Frau mit politischem Weitblick und Instinkt in der Anti-Atom-Bewegung. >>
        #türkei  05 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Türkei - Schamlose Demonstration der Allmachtsphantasien Erdogans
Zu der gestrigen Stürmung der Redaktionsräume der größten oppositionellen Zeitung in der Türkei „Zaman“ sagt Rebecca Harms: >>
        #atomenergie  04 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    AKW Fessenheim - Erschreckender Störfall und skandalöser Vertuschungsversuch
Den nach Recherchen des WDR und der Süddeutschen Zeitung aufgedeckten gravierenden Störfall im AKW Fessenheim im Jahre 2014 kommentiere ich so: >>
        #atom  04 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    "Laufzeitenverlängerung ist richtig gefährlich", Grünen-Politikerin Harms zu AKW Fessenheim
Das französische AKW Fessenheim liegt in der dicht besiedelten Oberrhein-Region. Vor knapp zwei Jahren ist es beinahe außer Kontrolle geraten, wie nun bekannt wurde. Doch Frankreichs Atomaufsicht denkt nicht daran, es abzuschalten. "Unverantwortbar" nennt das die Grünen-Politikerin Rebecca Harms im Gespräch mit Vladimir Balzer und Axel Rahmlow am 03.04.2016. >>
        #türkei  04 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Türkei-Gipfel - Mehr Engagement für Menschenrechte in der Türkei
Vor dem EU-Türkei-Gipfel am kommenden Montag fordert die Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, Rebecca Harms, von den Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten mehr Einsatz für Menschenrechte, Presse- und Medienfreiheit in der Türkei: >>
        #dieselgate  03 | 03 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    EU-Untersuchungsausschuss zum Dieselskandal
Der Untersuchungsausschuss zum Dieselskandal hat sich konstituiert. >>
        #dieselgate  03 | 03 | 2016
            
            
            
            
        
    Hintergrund zum Dieselskandal
Ein Briefing zur Geschichte der Euro 5/6-Regulierung, zum neuen RDE-Testverfahren und zum Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments. >>
        #dieselgate  03 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Rebecca Harms zum VW-Ausschuss im EU-Parlament
Der VW-Ausschuss soll untersuchen, ob die EU-Kommission schon von "Dieselgate" wusste, bevor der Skandal von der US-Umweltbehörde aufgedeckt wurde. >>
        #dieselgate  02 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
     
        














