archiv
        #türkei  15 | 04 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    Schwieriger Partner Türkei: Rechtsstaatlichkeit entschlossen verteidigen
Die Türkei steht zur Zeit im Zentrum der europäischen Debatten. >>
        #ukraine  09 | 04 | 2016
            
            
            
            
        
    EU-Politikerin Harms zu Plebisziten „Wenn abstimmen, dann europaweit“
Die Niederländer lehnen das EU-Ukraine-Abkommen ab? Egal. Für die Grüne Rebecca Harms war das Referendum ohnehin „abenteuerlich“. Ein Interview mit der Tageszeitung. Erschienen am 9.4.2016, geführt von Tobias Schulze >>
        #referendum  08 | 04 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    Interessen aller Mitgliedsstaaten ernst nehmen - Ukraine und EU brauchen das Abkommen
Das Ergebnis des Referendums in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine war keine Überraschung. >>
        #dieselgate  08 | 04 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Radioeins: Untersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre tagt erstmals
Ein Mitglied des EP Untersuchungsausschusses ist Rebecca Harms. >>
        #ukraine  07 | 04 | 2016
            
            
            
             Link
        
    German In the loop April 7: Referendum
Rebecca zu Gast bei Florian Eder und POLITICOs deutschem Podcast. Ein Gespräch über das niederländische Referendum zum Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine. >>
        #konferenz  07 | 04 | 2016
            
            
            
            
        
    30 jahre Tschernobyl: Zeitzeugen von gestern & Atomkraft von heute
Auf der überfraktionellen Konferenz berichten und diskutieren Zeugen, Atomenergieexperten und Abgeordnete >>
        #pinc  07 | 04 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Ein weiteres Jahrhundert Atomstrom für die EU
Brüssel veröffentlichte am 4. April seinen aktuellen Bericht über ein mögliches EU- weites Atomprogramm mit dem bestechenden Namen PINC. Die EU-Kommission zeichne darin jedoch ein zu optimistisches Bild für das Potential der Atomenergie und schönt die Kosten für Sicherheit und Entsorgung, kritisiert Rebecca Harms: >>
        #flüchtlinge  07 | 04 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Türkei-Deal verletzt internationales Recht und Menschenrechte
Nach den ersten vier Tagen hat sich am heutigen Donnerstag erstmals >>
        #flüchtlinge  06 | 04 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Rebecca im DLF: "Wir müssen eine bessere Flüchtlingspolitik vorantreiben"
Trotz des richtigen Vorstoßes der EU Kommission müssen wir offen bleiben für Lösungen, bei denen eine Gruppe von Mitgliedsstaaten in der Flüchtlingspolitik mit gutem Beispiel voran geht. Rebecca Harms im Gespräch mit Jasper Barenberg . >>
        #ukraine  06 | 04 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Demokratische Entwicklung in der Ukraine darf nicht behindert werden
Ukraine-Referendum in den Niederlanden: Am heutigen Mittwoch haben die Niederländer in einem >>
        #pinc  04 | 04 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Laufzeitenverlängerung bis zu 60 Jahre ist Hochrisikostrategie
Die EU-Kommission hat heute ihr Papier zur Zukunft der Atomwirtschaft in der Europäischen Union "PINC" vorgestellt. >>
        #atom  01 | 04 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    Terroranschläge in Brüssel - Atommeiler sind vor-installierte Bomben für Terroristen
Als am 22. März, nachdem gerade Explosionen vom Brüsseler Flughafen gemeldet worden waren, der zweite Anschlag auf die Metrostation Maelbeek verübt wurde, saß ich mit dem Botschafter der Türkei in meinem Büro im Europäischen Parlament. >>
        #türkei  31 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Verfahren gegen Can Dündar und Erdem Gül: Prozess gegen kritische Journalisten in der Türkei ohne Publikum
"Die Entscheidung, die Öffentlichkeit vom Prozess auszuschließen zeigt, dass den Journalisten Can Dündar und Erdem Gül ein faires Verfahren vorenthalten werden soll", kritisiert Rebecca Harms. >>
        #atom  24 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    taz: Angst vor der IS-Atombombe
Belgische Nuklearanlagen könnten im Visier radikaler Islamisten sein. Tihange und Doel bergen auch ohne die Islamisten große Gefahren. >>
        #anschläge  22 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    Hannover streicht Flüge nach Brüssel
Eine der Explosionen ereignete sich in einer dem Parlament nahegelegenen U-Bahn-Station. Ein Schock für alle, die dort arbeiten, berichtete Rebecca Harms in Hallo Niedersachsen . >>
          22 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
    „Man kann es nicht verhindern“
Die Europa-Abgeordnete Rebecca Harms erlebte die Terroranschläge heute in Brüssel. Als in der U-Bahn-Station Maelbeek eine Bombe explodiert, ist sie nur wenige hundert Meter Luftlinie vom Tatort entfernt, in ihrem Büro im Gebäude des Europäischen Parlamentes. >>
        #ukraine  21 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    Ukraine/Russland: Absehbare Verurteilung Savchenkos ein Akt der Willkür
Das Urteil im Fall Savchenko wird verkündet. Die ukrainische Pilotin wird wohl nach einem Schauprozess für schuldig befunden werden. >>
        #europäische union  17 | 03 | 2016
            
             Blog
            
            
        
    Vor dem Türkeigipfel: EU muss auf ein gutes Abkommen drängen
Wenn heute und morgen die Staats- und Regierungschefs der EU und >>
        #türkei  16 | 03 | 2016
             Pressemitteilung
            
            
            
        
    EU-Türkei-Gipfel
Im Vorfeld des morgigen EU-Gipfels sagt Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN/EFA im Europäischen Parlament: >>
        #türkei  16 | 03 | 2016
            
            
            
             Link
        
     
        















