#klima  14 | 06 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Kritik an Trump ist nicht genug
Am heutigen Mittwoch haben die Abgeordneten des Europäischen Parlament über den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen diskutiert >>
          #moldau  13 | 06 | 2017
              
               Blog
              
              
          
      Die Republik Moldau, Ukraine, Rumänien: EU muss Korruptionsbekämpfung offensiv unterstützen
Meine jüngste Reise außerhalb der Europäischen Union führte mich nach Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau. Als Vorsitzende von Euronest, der parlamentarischen Versammlung von Abgeordneten aus dem Europaparlament >>
          #klima  12 | 06 | 2017
              
               Blog
              
              
          
      Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen
Es war keine Überraschung. Donald Trump hat mit dem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen eines seiner Wahlkampfversprechen erfüllt. Aber es fällt schwer seinen Populismus und die Verantwortungslosigkeit hinzunehmen. >>
          #ndr  07 | 06 | 2017
              
              
              
               Link
          
      Radiodiskussion "Schlechte Umfragewerte für die Grünen"
Rebecca Marms diskutiert bei NDR zusammen mit Gregor Dehmel, Johannes Müller, Claus-Jürgen Göpfert und Moderator Andreas Kuhnt >>
          #bayern2  07 | 06 | 2017
              
              
              
               Link
          
      Radiodiskussion "Make our planet great again"
Rebecca Harms zu Gast im Tagesgespräch bei Bayern2 und ARD-alpha, wo sie mit Prof. Mojib Latif, Klimaforscher vom Helmholtzzentrum, zum Thema "Make our planet great again" diskutierte. >>
          #atomkraft  07 | 06 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Erstes Treffen der deutsch-belgischen Nuklearkommission zu belgischen Risikoreaktoren
Rebecca Harms kommentiert das Treffen >>
          #wendland  02 | 06 | 2017
              
              
              
              
          
      Gartow: Wolf und Wild in friedlicher Nachbarschaft
Dass Wölfe und Wildtiere in direkter Nachbarschaft friedlich nebeneinander leben können, will ein neues Projekt in Gartow zeigen: an Gartows Wildgatter wird ein Wolfs-Infopfad eingerichtet. >>
          #wendland  02 | 06 | 2017
              
              
              
              
          
      Wendland-Werbung der schrägen Art
Mit Kurzvideos der etwas anderen Art wirbt die Grüne Werkstatt gerade dafür, WendländerIn zu werden. Das Projekt war sogar ZEITonline einen Artikel wert. >>
          #klima  01 | 06 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen und Bedeutung für die EU
Trump hat heute abend den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt. Rebecca Harms kommentiert: >>
          #wendland  01 | 06 | 2017
              
              
              
              
          
      Gorleben: Auf zur Kulturellen Widerstandspartie
40 Jahre sind es jetzt her, seit Gorleben als Standort für ein nukleares Endlager benannt worden ist. Seitdem haben die wendländischen Gorlebengegner einige Erfolge errungen. Für die Bürgerinitiative Grund genug, auf der "Kulturellen Widerstandspartie" ausgiebig zu feiern. Protest und Information inklusive. >>
          #deutschlandfunk  01 | 06 | 2017
              
              
              
               Link
          
      "Die neue Rolle nutzen, um wieder nach vorne zu gehen"
Wenn die USA aus den Pariser Klimaabkommen aussteigen, dann habe das sehr wohl Auswirkungen, sagte Rebecca Harms im Deutschlandfunk. Der Rest der Welt müsse damit umgehen lernen. Für Europa bedeute das vor allem, wieder eine Führungsrolle beim internationalen Klimaschutz zu übernehmen. >>
          #klima  31 | 05 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      USA steigen aus dem Pariser Abkommen aus
Die heutige Ankündigung von Donald Trump, dass die USA bald aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen könnten, kommentiert Rebecca Harms >>
          #klimaschutz  30 | 05 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Weniger Schlupflöcher, doch unzureichende Klimaziele
Am heutigen Dienstag hat der Umweltausschuss im Europäischen Parlament über die >>
          #dieselgate  29 | 05 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Der Rat muss sich auf den Kompromiss zur Typzulassung einigen
Die heutige Entscheidung im Rat für eine EU-Typenzulassung für Neufahrzeuge kommentiert Rebecca Harms >>
          #türkei  24 | 05 | 2017
              
              
              
              
          
      Letter to the Turkish Minister of Justice on the case of detained Nuriye Gülmen and Semih Özakça
Jordi Solé , Rebecca Harms and other MPs are calling >>
          #dieselgate  24 | 05 | 2017
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Reform des Typzulassungsverfahrens: Deutschland muss Blockade aufgeben
Am Montag soll der EU-Wettbewerbsrat die offizielle Ratsposition zur Überarbeitung des >>
          #ukraine  22 | 05 | 2017
              
               Blog
              
              
          
      Reisebericht Ukraine
Während ich am Flughafen in Wien sitze und auf den Flug nach Chisinau warte, will ich mit diesem Blog eine Woche zurückspringen in der Zeit, aber kaum im Raum. Vor einer Woche war ich in Kiew. Der Anlass für diesen Besuch in meiner Lieblingsmetropole Osteuropas war der Eurovision Song Contest. >>
          #newsletter  22 | 05 | 2017
              
              
              
              
          
      Newsletter Mai 2017
In die Plenarwoche bin ich übernächtigt gestartet, von nächtlichen Konzerten der Krimtataren und dem ESC-Finale in Kiew direkt nach Straßburg gereist. In der Ukraine habe ich mit NGOs, in Straßburg mit Außenminister Klimkin darüber gesprochen, wie der Kampf gegen die Korruption in der Ukraine weitergehen muss. Eine erfolgreiche Anti-Korruptionspolitik ist auch eine Bedingung für die Reisefreiheit der Ukrainerinnen und Ukrainer in die EU, die am Mittwoch endlich besiegelt wurde. Im Fokus meiner Kiew-Reise lag außerdem die Menschenrechtslage auf der Krim. Neben Osteuropa beschäftigt mich weiter der Abgasskandal und die Türkei. >>
          #moldova  18 | 05 | 2017
              
              
               Video
              
          
      Intervention im Plenum zur Situation in der Republik Moldau
Meine Intervention im Plenum während der Debatte zur Situation in der Republik Moldau: "Ich glaube, dass die Europäische Union >>
          #russia  18 | 05 | 2017
              
              
               Video
              
          
      
        

















