#freie republik wendland  22 | 04 | 2010
              
              
               Video
              
          
      30 Jahre "Freie Republik Wendland"
Vor 30 Jahren begann im abgebrannten Wald zwischen den Orten Gartow >>
          #eukommission  21 | 04 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Press Briefing vom 20.04.10
Press Briefing mit Rebecca Harms und Dany Cohn-Bendit zur Plenartagung in Straßburg in der Woche vom 19.04.-22.04.10. Themen der Woche: das Legislativ- und Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2010, die Umsetzung der durch den Lissabonvertrag geschaffenen neuen Rechte des Europäischen Parlaments, das SWIFT-Abkommen und das ACTA-Abkommen zur Produktpirateriebekämpfung. >>
          #atomkraft  21 | 04 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Finland's decision for nuclear leads country into a dead end
Today the Finnish government decided to propose approvals for two new nuclear power reactors. The decision follows continuous technical and financial problems in the Olkiluoto 3 reactor which is still under construction. The Greens/EFA group in the European parliament support the Finnish Greens in their ongoing campaign against any new nuclear reactors. The decision will have to still be approved by the Finnish parliament either before summer or in the autumn. >>
          #tschernobyl  20 | 04 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Tschernobyl, 24 Jahre danach: eine permanente Katastrophe
Einige Tage vor dem 24. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe, laden Rebecca Harms, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen/EFA, und Michèle Rivasi MdEP (Frankreich) zu einer Konferenz zum Thema "Tschernobyl, 24 Jahre danach: eine permanente Katastrophe". >>
          #eukommission  20 | 04 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Plenarrede zum Arbeitsprogramm der EU-Kommission
Rebecca Harms spricht in Ihrer Plenarrede vom 20.04.10 über das Legislativ- und Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2010. >>
          #finanzkrise  12 | 04 | 2010
              
               Blog
              
              
          
      Reiseberichte aus Athen, Barcelona und Helsinki
Nach Ostern, aber immer noch vor dem Frühling, möchte ich Euch und Ihnen ein kurzes Update aus Brüssel geben. Besser gesagt einen Reisebericht, der die Schwerpunkte meiner Arbeit spiegelt. In den vergangenen Wochen reiste ich nach Athen, Barcelona und Helsinki. Das Bild links zeigt mich beim Besuch des griechischen Parlaments mit dem griechischen Grünen Nikos Chrys, Petsalnikos Filippos, dem Parlamentspräsidenten und meinem Fraktionskollegen Sven Giegold. Das Copyright des Bildes liegt bei Aliki Eleftheriou. >>
          #ungarn  12 | 04 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Grüne vor Einzug ins ungarische Parlament
Wir freuen uns über den großen Erfolg der ungarischen grünen Partei LMP und gratulieren unseren ungarischen Freunden aus vollem Herzen zum Einzug ins Parlament. Sie haben das bisher beste Ergebnis einer grünen Partei in den ehemaligen kommunistischen Ländern erzielt. Das Wahlergebnis ist ein ermutigendes Zeichen, dass die grünen Parteien in den neuen Mitgliedsstaaten der EU an Boden gewinnen und auch dort eine ökologische Kraft im politischen Spektrum unverzichtbar geworden ist. >>
          #europäischer rat  08 | 04 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Plenarrede zur Nachbereitung des EU-Gipfels
In ihrer Plenarrede vom 07. April 2010 spricht Rebecca Harms über die Ergebnisse des Europäischen Rates vom 25.-26. März 2010, über die EU-Finanzhilfe für Griechenland und über die EU 2020 Strategie. >>
          #atomkraft  07 | 04 | 2010
              
              
              
              
          
      Experten Anhörung im EP: "Nuclear Projects in the EU - A Renaissance"
Rebecca Harms veranstaltete am 07. April 2010 ein Fachgespräch zum Thema "Nuclear Projects in the EU - A Renaissance?" im Europäischen Parlament. In diesem Artikel finden Sie Links zu den Vorträgen der Experten sowie ein Hintergrundpapier von Greenpeace Finnland zum AKW Olkiluoto. >>
          #asse  01 | 04 | 2010
              
              
              
              
          
      Salt Mine Asse, Germany: Final Repository for Dreams of a Nuclear Waste Solution
It is now likely that 126,000 barrels filled with radioactive waste have to be retrieved from the salt mine Asse in Lower Saxony, Germany. After massive water infiltration that threatens the integrity of containers and site, the planned final repository turns out not final after all. The unprecedented recovery of the waste from several hundred meters depth will cost billions. (Background paper of the Greens/EFA in the European Parliament in English) >>
          #finanzkrise griechenland eugipfel  29 | 03 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Plenarrede zum EU-Gipfel
In ihrer Plenarrede vom 25. März 2010 spricht Rebecca Harms über die Finanzkrise in Griechenland, EU-Finanzhilfen für Griechenland und den EU-Gipfel am 25.-26. März 2010. >>
          #griechenland  26 | 03 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Das Griechenlandpaket demonstriert die Schwäche der Europäer
Das Rettungspaket kommt auf die letzte Minute und demonstriert die Anfälligkeit und Schwäche der Europäer. Die Mixtur aus IWF- und EU-Hilfe dient mehr der Gesichtswahrung Angela Merkels als der notwendigen europäischen Integration. In der andauernden Krise hat Angela Merkel sich gegen die gemeinsame Verantwortung und scheinbar für die deutschen Interessen entschieden. >>
          #gorleben  25 | 03 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Letzte Hoffnung auf Vernunft
Anlässlich der Einsetzung des Untersuchungsausschusses Gorleben fordert Rebecca Harms die beteiligten Abgeordneten auf, die hohen Erwartungen, die Buerger aus der Region auf die Arbeit dieses Ausschusses richten, wirklich ernst zunehmen. >>
          #menschenrechte  24 | 03 | 2010
              
              
              
              
          
      Grün geschaut - europäisch gedacht
Rebecca Harms MdEP und Jan Philipp Albrecht MdEP haben die Veranstaltungreihe "Grün geschaut - europäisch gedacht" ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltungsreihe „Grün geschaut – europäisch gedacht“ ist es, spannende Themen aufzugreifen und interessanten kulturellen Darbietungen eine Bühne zu geben. Zugleich soll ein Raum für Diskussionen und Debatten zu europäischen Themengebieten geschaffen werden. >>
          #energie  24 | 03 | 2010
              
              
              
              
          
      Konferenz "Europäische Energiepolitik. Energiesicherheit, Klimaschutz, Innovation" der Heinrich-Böll-Stiftung
Rebecca Harms hielt den Eröffnungsvortrag zum Thema "Europa 2020/2050: Europas Energien der Zukunft". Zum Livemitschnitt ihrer Rede und zur Zusammenfassung der Konferenz gelangen Sie in diesem Artikel. >>
            23 | 03 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Debatte: "Griechische Krise oder europäische Fehlkonstruktion"
Rebecca Harms spricht bei der öffentlichen Debatte im Athener Goethe-Institut zum Thema "Griechische Krise oder europäische Fehlkonstruktion?" am 17. März 2010 (Video in Deutsch mit griechischer Übersetzung). >>
          #eu 2020  23 | 03 | 2010
              
              
               Video
              
          
      Statement zur EU 2020 Strategie
Rebecca Harms äußert sich am Rande der Konferenz der Europäischen Grünen Partei zum Thema "A Green New Deal out of the crisis" zur EU 2020 Strategie. >>
          #griechenland  23 | 03 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Merkel als Elefant im europäischen Porzellanladen
In der Griechenlandkrise agiert Angela Merkel als nationale Kleinkrämerin und verliert jede europäische Weitsicht. Eine kluge Strategie, die auch im Interesse Deutschlands ist, muss jetzt europäische Solidarität mit dem Druck für unverzichtbare Reformen in Griechenland verbinden. Es ist beschämend, wie opportunistisch Angela Merkel vorgeblich nationale Interessen bedient. Mit ihrer penetranten Weigerung, mögliche Hilfen für Griechenland auf dem Gipfel zu klären, macht sie sich zum Elefanten im europäischen Porzellanladen. >>
          #nährwertkennzeichnung  16 | 03 | 2010
               Pressemitteilung
              
              
              
          
      Umweltausschuss verbessert Verbraucherschutz bei Nahrungsmitteln, lehnt aber Ampel ab
Wir Grüne bedauern die Ablehnung der Ampel für die Nährwertkennzeichnung durch den Umweltausschuss. Sie hätte auf leicht verständliche Weise den Verbrauchern bei der Kaufentscheidung helfen können. Da der abgelehnte Änderungsantrag die Ampelkennzeichnung nur für Fertigprodukte vorsah, sind die Einwände der Industrie unberechtigt. Immerhin ließ der Ausschuss die Möglichkeit offen, dass die Mitgliedsstaaten die Ampelkennzeichnung auf freiwilliger Basis einführen können. >>
          #newsletter  16 | 03 | 2010
              
              
              
              
          
      
        







