archiv
#deutschlandfunk 11 | 08 | 2016
Link
Die Türkei und die EU: Wie soll Europa jetzt reagieren?
Die Mehrheit der Deutschen lehnt eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU ab. Ähnlich sieht es in anderen EU-Staaten aus. Aber die EU-Kommission und die Bundesregierung wollen an den Gesprächen festhalten. >>
#türkei 11 | 08 | 2016
Link
Wie umgehen mit der Türkei?
Rebecca Harms im WDR 5 Tagesgespräch: Erdogan räumt mit seinen Gegnern auf. Österreichs Kanzler fordert den Abbruch der Beitrittsverhandlungen. Richtig? >>
#zdf 04 | 08 | 2016
Link
Interview im ZDF Morgenmagazin: Mann muss insistieren
Man muss weiter auf eine zuverlässige Umverteilung der Kriegsflüchtlinge innerhalb der EU insistieren, auch um die Abhängigkeit von der Türkei zu reduzieren. >>
#wendland 31 | 07 | 2016
Lüchow-Dannenberg: 15 Jahre deutsch-polnische Partnerschaft
Rebecca nahm in Hitzacker an der Feierstunde zum 15-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Oborniki teil. >>
#polen 27 | 07 | 2016
EU-Commission puts forward concrete demands for democratic reform in Poland
Seeing systemic threat to the rule of law in Poland, the >>
#tagesspiegel 25 | 07 | 2016
Link
Die EU und Erdogan : "Die Europäische Union darf nicht kuschen"
Rebecca Harms warnt die EU davor, sich wegen der Flüchtlingsvereinbarung mit Ankara mit Kritik an Präsident Erdogan zurückzuhalten. >>
#klimaschutz 20 | 07 | 2016
Pressemitteilung
EU-Klimapaket: Europäische Kommission öffnet Mitgliedstaaten Hintertüren
Die Europäische Kommission hat heute ihren Vorschlag vorgestellt, wie die Mitgliedstaaten >>
#wdr5 morgenecho 19 | 07 | 2016
Link
Unruhen in der Türkei: Wie reagiert die EU?
Nach den jüngsten Entwicklungen in der Türkei fordern EU-Politiker, demokratische und rechtstaatliche Prinzipien einzuhalten. Im Morgenecho-Interview Rebecca Harms. >>
#dieselgate 17 | 07 | 2016
Video
EMIS - Anhörung von Dr. Eichhorn, Volkswagen
EMIS-Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie des Europäischen Parlaments - Anhörung >>
#türkei 16 | 07 | 2016
Pressemitteilung
Putschversuch in der Türkei: Polarisierung nicht weiter anfachen
Zu dem versuchten Militärputsch in der Türkei erklärt Rebecca Harms >>
#tagesspiegel 14 | 07 | 2016
Link
„Zuerst dachte ich, das ist ein Scherz“
In Brüssel löst die Ernennung des Brexit-Vorkämpfers Boris Johnson zum britischen Außenminister ungläubiges Staunen aus. FOTO: dpa. >>
#brexit 14 | 07 | 2016
Pressemitteilung
Zur Ernennung von Boris Johnson zum britischen Außenminister
Zur Ernennung von Boris Johnson zum britischen Außenminister ein Zitat von Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: >>
#wnisr 13 | 07 | 2016
World Nuclear Industry Status Report 2016
Mycle Schneider und Antony Froggatt stellten in Japan ihren neuen WNISR-Jahresbericht vor. Die von der Grünen/EFA Fraktion mitfinanzierte neue Ausgabe zur Lage der Atomindustrie zeigt auf, dass das Atomzeitalter zu Ende geht. >>
#deutschlandradio 08 | 07 | 2016
Link
Nach dem Brexit-Votum: Brauchen wir bundesweite Volksentscheide?
Bundesweite Volksentscheide? Für Kritiker gehört diese Idee spätestens nach der Brexit-Entscheidung eingemottet und verbannt. Komplexe Fragestellungen, die man lediglich mit "ja" oder "nein" beantworten darf, damit könne man doch nicht die Demokratie befördern, so das Lager der Skeptiker. >>
#brexit 07 | 07 | 2016
Blog
Gesellschaftliche Polarisierung bekämpfen - Europäische Einigung verteidigen
In den vielen Widersprüchen der Tage seit des Referendums in Großbritannien hat es mich überrascht, dass es dort nach der Niederlage der EU-Befürworter das erste Mal sichtbare Emotionen für Europa gegeben hat >>
#wiener zeitung 06 | 07 | 2016
Link
Brexit: Von Weckrufen und Bankrotterklärungen
Rebecca Harms ist nicht für eine strukturelle Veränderung in der EU. Vielmehr sollte man inhaltlich besser arbeiten . >>
#tagesschau 05 | 07 | 2016
Link
Europapolitiker diskutieren Neuausrichtung der EU
Über die Themen, die in Europa das Gefühl wachsender Instabilität suggerieren, müssen Europapolitiker sich einig werden. >>
#flüchtlinge 05 | 07 | 2016
Fast and Fair - Aktionsplan Maghreb
Alternativen zur gesetzlichen Einstufung der Maghreb-Staaten als Sichere Herkunftsstaaten >>
#schulterschluss 30 | 06 | 2016
Pressemitteilung
Kritik am Abschlussbericht der Endlagerkommission
Der "Schulterschluss", ein breiter Zusammenschluss von Bürgerinitiative, Verbänden, Klägern und Politikern im Wendland, stellt heute in Lüchow seine Kritik am Abschlussbericht der Endlagerkommission vor. >>
#brexit 29 | 06 | 2016
Pressemitteilung