Rebecca Harms

Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion 2004-2019

gvo

#anfrage 14 | 09 | 2010

Auskreuzung und dauerhafte Etablierung von GVO  

Rebecca Harms befragt die Europäische Kommission zur Auskreuzung und dauerhaften Etablierung von GVO.   >>
#newsletter 16 | 07 | 2010

Newsletter 07/10  

Themen :: ITER-Finanzierungslücke :: GVO-Anbau :: SWIFT-Abkommen :: Industrieemissionen :: Tropenholz :: Belgische Ratspräsidentschaft :: G20-Gipfel in Toronto :: Ölbohrungen :: Emissionsziele für leichte Nutzfahrzeuge :: Energiesteuern :: Informationskampagne der EU-Kommission zu Passagierrechten :: Veranstaltung: Wo steht Europa? :: Termine   >>
#gentechnik 13 | 07 | 2010
Pressemitteilung

Kommission macht einen gefährlichen Vorschlag  

Bis die existierende Gesetzgebung korrekt implementiert ist, dürfen keine neuen GVOs zugelassen werden! Die Verfahren der Risikoanalyse müssen dahingehend verbessert werden, dass Gefahren für die menschliche Gesundheit und Umwelt ausgeschlossen sind. Maßnahmen, um Verschmutzung zu vermeiden müssen EU-weit implementiert werden. Strikte Haftungsnormen müssen sicherstellen, dass die Nutzer genmodifizierter Organismen für jegliche Schäden sowie für die Testkosten aufkommen.   >>
#newsletter 29 | 04 | 2009

Newsletter 04.2/09  

Themen :: Pensionsfonds des Europarlaments :: Telekompaket :: Atomare (Un)sicherheit :: Energiepaket :: Europäische GVO-Debatte :: Roaminggebühren :: Termine   >>