Rebecca Harms

Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion 2004-2019

esm

#zypern 15 | 01 | 2013
Video

Plenarrede zum Ende der zypriotischen Ratspräsidentschaft  

Rebecca Harms spricht in ihrer Plenarrade über die zypriotische Ratspräsidentschaft und über die Diskussion über Bankenhilfe für Zypern aus dem ESM.   >>
#single seat 15 | 01 | 2013
Video

Press Briefing vom 15. Januar 2013  

Press Briefing mit der Fraktionsvorsitzenden der Fraktion der Grünen/EFA Rebecca Harms zu den Themen der Plenarwoche in Straßburg: Sitzungskalender des Europäischen Parlaments (Single Seat), Wechsel der Ratspräsidentschaft Zypern - Irland, Bankenhilfe für Zypern aus dem ESM, Datenschutzrichtlinie, Intervention in Mali.   >>
#bundesverfassungsgericht 12 | 09 | 2012

Rebecca Harms in der NDR-"Redezeit"   

Rebecca Harms war am Mittwoch, den 12. September, Gast in der Sendung "Redezeit" des NDR Inforadios. Thema: "Wie demokratisch ist die Euro-Rettung?". Hier können Sie die Diskussion mit anschließenden Hörerfragen nachhören.   >>
#bundesverfassungsgericht 12 | 09 | 2012
Pressemitteilung

Ja zu mehr Europa – aber nur demokratisch!  

Das Verfassungsgericht hat heute ein pro-europäisches und pro-demokratisches Urteil gesprochen und den Rettungsschirm nicht in Frage gestellt. Die Behauptung, dass die Entscheidung für den ESM undemokratisch erfolgt sei, wurde zurückgewiesen.   >>
#bundesverfassungsgericht 11 | 09 | 2012
Video

Press Briefing vom 11. September 2012  

Press Briefing mit den Fraktionsvorsitzenden der Fraktion der Grünen/EFA Rebecca Harms und Dany Cohn-Bendit zu den Themen der Plenarwoche in Straßburg: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ESM, Europäische Bankenunion, Besetzung der freien Stelle im EZB-Direktorium, Energieeffizienzrichtlinie.   >>
#eugipfel 05 | 07 | 2012
Video

Fortschritte beim EU-Gipfel - aber ist das genug?   

Rebecca Harms zum Ergebnis des EU-Gipfels: "Für die Zukunft brauchen wir eine echte Fiskal- und Wirtschaftsunion." © Foto: justusbluemer (flickr)   >>
#eugipfel 29 | 06 | 2012
Pressemitteilung

In großer Not wieder nur das Allernotwendigste entschieden   

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf das Minimum an Maßnahmen geeinigt, um in letzter Minute die sich rasant verschärfende Eurokrise vorerst zu bremsen. Die Entscheidung, Bankenhilfen direkt aus den Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM zu gewähren und auch den Aufkauf von Staatsanleihen reformwilliger Mitgliedsländer durch die Rettungsfonds über die EZB zu ermöglichen, ist richtig.   >>
#wirtschaftskrise 28 | 03 | 2011
Video

Rebecca Harms on EU summit - Economic Policy  

Rebecca Harms on the outcome of the EU summit on 24/25 March 2011 concerning economic policy, in particular on the permanent crisis mechanism, which the Greens/EFA agree with in principle but criticise its lack of democracy.   >>
#atompolitik 25 | 03 | 2011
Pressemitteilung

EU-Gipfel: Konsequenzen aus Fukushima nur vorgetäuscht: AKW-Stresstests sind Teil einer eiskalt kalkulierten Beschwichtigungsstrategie  

Die Beschlüsse des Europäischen Rates zur Bewertung der japanischen Atomkatastrophe und Konsequenzen für die europäische Atompolitik zeigen, dass die Katastrophe von Fukushima keineswegs verstanden worden ist. EU-weite Stresstests für die Sicherheit von Atomkraftwerken, die freiwillig sind, deren Kriterien von der Atomlobby beeinflusst werden und deren Folgen offen bleiben, sind Teil einer neuen eiskalt kalkulierten Beschwichtigungsstrategie.   >>