Rebecca Harms

Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion 2004-2019

demo

#atom 03 | 11 | 2010

Wir sehen uns im Wendland!  

Liebe Freundinnen und Freunde! Kommt an diesem Wochenende zahlreich ins Wendland zu den Demonstrationen und Aktionen gegen das Atommüllzentrum Gorleben und gegen die Atompolitik der Bundesregierung! Ich würde mich freuen, Euch auf der Großkundgebung in Dannenberg, aber auch auf der ein oder anderen Veranstaltung von mir zu den Problemen mit dem Atommüll in Gorleben, in der Asse aber auch EU-weit zu treffen. (© des Fotos: Herbert Hoppe)   >>
#atomausstieg 18 | 09 | 2010
Blog

Mein Atomausstiegswochenende  

An diesem Wochenende standen wieder viele spannende Termine in meinem Terminkalender. Am Freitag diskutierte ich bei der gemeinsamen Fachtagung der Hans-Böckler-Stiftung, Otto-Brenner-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Stiftung Leben und Umwelt/Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen, Greenpeace und BUND über das Thema „Wende in der Atompolitik – soziale und ökologische Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien“. Am Samstag war ich bei der Großdemo "Atomkraft - Schluß jetzt!" in Berlin und am Sonntag beim Zeitzeugengespräch zum Gorlebenwiderstand auf dem Ballhofplatz in Hannover, wo die Künstler des Staatstheaters die "Republik Freies Wendland" reaktiviert haben. (© des Fotos: Andreas Schoelzel)   >>
#newsletter 14 | 09 | 2010

Newsletter 09/10  

Themen :: AKW-Laufzeitverlängerung :: Grundsatzrede zum Lage der Europäischen Union :: Roma Abschiebung :: Faire Einkommen für Landwirte :: Neue Tierversuchsrichtlinie: Mehrheit des EP hat kein Herz für Tiere :: ACTA :: Finanztransaktionssteuer :: Demo: Atomkraft - Schluß jetzt! :: "Republik Freies Wendland – Reaktiviert“ :: Rebecca im Porträt :: Termine   >>
#atom 25 | 08 | 2009
Pressemitteilung

Neubeginn der Endlagersuche ist überfällig - Auch Harms geht auf Anti-Atom Treck  

Die Belege für die politische Manipulation der wissenschaftlichen Bewertung des Salzstockes Gorleben auf seine Eignung als Endlager für Atommüll sind eine erneute ganz laute Alarmglocke. Rebecca fordert von Landes- und Bundesregierung sofortige Stellungnahmen zu den nun endlich öffentlichen Dokumenten.   >>