landeszeitung für die lüneburger heide
EU-Parlament verabschiedet Vorgaben zum Kampf gegen Klimawandel
Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die EU auf Energiesparen und den Ausbau erneuerbarer Energien. Darauf zielen zwei Richtlinien ab, die das Europaparlament am Dienstag abschließend verabschiedet hat. FOTO: dpa >>„Vielen Dank, das nehmen wir zur Kenntnis“
Rebecca Harms hastet auf einem Leihfahrrad durch die Rue du Levant, eine Gasse Straßburgs, die nicht wegen ihrer Einfamilienhäuser in verblichenem Alt-Rosa bemerkenswert ist, sondern wegen des Kolosses, in deren Schatten die Häuschen buchstäblich liegen. >>Rückgang bei Diesel gefährdet CO2-Ziele
Den Autoherstellern drohen Strafzahlungen in Millionenhöhe, wenn sie die ab 2021 geltenden Abgasvorschriften nicht erfüllen können. Das Problem haben sie sich freilich selbst eingebrockt. >>International Kritik an harten Urteilen gegen "Cumhuriyet"-Journalisten
Rebecca Harms bezeichnet die Urteile als "weiteres erschreckendes Zeichen für die Abkehr der türkischen Justiz vom Schutz der Grundrechte". >>Türkei: "EU darf die Tapferen nicht enttäuschen"
Europa-Abgeordnete Rebecca Harms im Interview: Erdogan unterdrückte die Presse schon vor dem gescheiterten Putsch. >>Tausende demonstrieren gegen Verhaftungswelle
Weltweit haben die Festnahmen von Demirtaş und seinen Parteikollegen von der türkischen HDP Proteste ausgelöst. Vor allem Kurden kritisierten die türkische Regierung. Rebecca Harms fordert ein abgestimmtes Vorgehen der EU . © Jan Schmidt-Whitley >>Warum Europa vor Erdogan kuscht
Präsident Erdogan greift weiter gegen Regierungskritiker durch. Der Chefredakteur und mehrere Journalisten von "Cumhuriyet" wurden verhaftet. Gleichzeitig steht die Wiedereinführung der Todesstrafe im Raum. >>Renzi fordert Brüssel heraus
Italienischer Premier will Verfassungsreform durchsetzen und ignoriert die Defizitregeln der EU. Im Europaparlament führt die Ankündigung des italienischen Premierministers zu einiger Empörung. >>Dobrindt will sich aus der VW-Affäre stehlen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt mimt vor dem Brüssler Dieselgate-Untersuchungsausschuss den Unschuldigen – und stellt lieber Forderungen an andere. Doch die schießen hart zurück. >>Steinmeier kritisiert das "Säbelrasseln" der Nato
Rebecca Harms sprach von einem unverantwortlichen Signal angesichts der konsequenten Weigerung des Kreml, Waffen und Soldaten aus dem Donbass zurückzuziehen. >>
#klima 22 | 10 | 2007
Newsletter 10/07
Themen :: CO2-Grenzwerte für PKW :: Liberalisierung des EU-Binnenmarktes für Energie :: Europäisches Institut für Technologie (EIT) :: Vorstellung der "Restrisiko"-Studie in Niedersachsen :: Termine :: >>
#klima 11 | 10 | 2007
Pressemitteilung
Kommission arbeitet gegen das eigene ehrgeizige Ziel für Erneuerbare Energien
Ein europaweites Handelssystem für Erneuerbare Energien wird keinen neuen Schub in den erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien bringen, erklärt Rebecca Harms. >>
#eit 10 | 07 | 2007